• Über uns
  • Leistungen
  • Produktionen
    • Disposition
    • Butter bei die Fische
    • Stream-Talk
  • Jobs
  • Kontakt
St. Audio
Werde jetzt Mitglied und supporte uns bei
der Erstellung von 📚 Growth-Playbooks
  • Übersicht
  • Basics

    Warum du genauso viel Liebe in die Verbreitung deines Podcasts stecken solltest, wie in die Produktion (jep, 50/50)

    Die ultimative Podcast-Checklist zum Abhaken [2023 Edition]

    Die sieben Goldenen Regeln für den Reichweitenaufbau von Podcasts

  • Mehr ReichweiteBALD

    Hier stellen wir dir bald regelmäßig neue Reichweiten-Methoden vor

    Trending Tags

    • Studio
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Blog
      • Format-Check
      • Über uns
      • Leistungen
    • Übersicht
    • Basics

      Warum du genauso viel Liebe in die Verbreitung deines Podcasts stecken solltest, wie in die Produktion (jep, 50/50)

      Die ultimative Podcast-Checklist zum Abhaken [2023 Edition]

      Die sieben Goldenen Regeln für den Reichweitenaufbau von Podcasts

    • Mehr ReichweiteBALD

      Hier stellen wir dir bald regelmäßig neue Reichweiten-Methoden vor

      Trending Tags

      • Studio
        • Newsletter
        • Mitgliedschaft
        • Blog
        • Format-Check
        • Über uns
        • Leistungen
      Grooowth-Newsletter
      St. Audio

      Die sieben Goldenen Regeln für den Reichweitenaufbau von Podcasts

      David by David
      6
      3
      SHARES
      MailenTeilenTwittern

      Wir hören nicht nur leidenschaftlich gerne Podcasts, sondern beschäftigen uns auch schon seit vielen Jahren mit dem Medium. Aber trotz wachsender Bekanntheit von diversen Leuchtturm-Formaten, bleibt bei uns immer das Gefühl hängen, dass der Großteil an Podcasts nichts von der wachsenden Zahl an Hörer*innen hat…

      Passend dazu

      Warum du genauso viel Liebe in die Verbreitung deines Podcasts stecken solltest, wie in die Produktion (jep, 50/50)

      Die ultimative Podcast-Checklist zum Abhaken [2023 Edition]

      Kein Wunder: Laut einer Erhebung von Axios gehört man mit 1.000 Abrufen pro Folge schon zur Top 20% der meistgehörten Formate. Insgesamt! Alle anderen stecken so viel Energie in die Kreation ihres Podcasts, aber kommen nicht so recht an eine nennenswerte Audience. Eine kleine Reflektion kann dabei helfen den Gründen dafür auf die Schliche zu kommen.

      Aus unserer fortlaufenden Recherche von Growth-Maßnahmen für Podcast-Formate sind sieben Goldene Regeln entstanden, die unabhängig von Branche und Zielgruppe immer stimmen. Hoffentlich inspirieren sie dich dazu, weiter an deinem Format zu arbeiten, dranzubleiben und zu wachsen!

      Regel 1

      Ein Podcast über alles ist ein Podcast über nichts.

      Frag dich: Hat dein Format ein klares Profil?

      Regel 2

      Podcast-Hörer*innen hören Podcasts.

      Frag dich: Wie kannst du es bei deinen begleitenden Maßnahmen umgehen auch Nicht-Hörer*innen konvertieren zu wollen?

      Regel 3

      Podcast werden schneller abonniert, aber selektiver gehört.

      Frag dich: Gibst du deiner bestehenden Audience gute Gründe, immer wieder einzuschalten?

      Regel 4

      Nur wer Fragen stellt und Feedback einfordert, lernt die Bedürfnisse seiner Hörer*innen kennen.

      Frag dich: Wann hast du das letzte Mal mit einem Hörer oder einer Hörerin über dein Format gesprochen?

      Regel 5

      Man sollte genauso viel Zeit und Liebe in den Aufbau der Audience investieren, wie in die Produktion.

      Frag dich: Wie sieht das Verhältnis bei dir aus?

      Regel 6

      Jeder plötzliche Erfolg ist das Ergebnis konstanter Arbeit am Format.

      Frag dich: Wie soll sich etwas am Status Quo verändern, wenn du nichts veränderst?

      Regel 7

      Eure zweiten 1.000 Hörer*innen erreicht ihr anders, als eure ersten.

      Frag dich: Was kannst du als nächstes tun, wenn die ersten Wachstumskanäle ausgereizt sind?

      Welches Learning hat sich für dich noch als goldrichtig herausgestellt? Schreib es uns in die Kommentare unter dem Artikel.

      Wir lesen uns im 💯 Newsletter mit weiteren Learnings!

      Tags: Pinned
      David

      David

      Entdecke weitere Ideen

      Basics

      Warum du genauso viel Liebe in die Verbreitung deines Podcasts stecken solltest, wie in die Produktion (jep, 50/50)

      3. August 2022
      Basics

      Die ultimative Podcast-Checklist zum Abhaken [2023 Edition]

      31. Januar 2023

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      NEWSLETTER

      Unsere Tipps zum Reichweitenaufbau für Podcasts kommen einmal im Monat per Mail zu dir. Jetzt kostenlos anmelden!

      MEISTGELESEN IM BLOG

      • Die ultimative Podcast-Checklist zum Abhaken [2023 Edition]

        6 shares
        Share 2 Tweet 2
      • Wir bauen einen Growth-Hub für Podcasts (und was das überhaupt ist)

        6 shares
        Share 2 Tweet 2
      • Die sieben Goldenen Regeln für den Reichweitenaufbau von Podcasts

        3 shares
        Share 1 Tweet 1

      📿 St. Audio

      Studio für Podcasts, Formatentwicklung, Storytelling und Audio-Innovation

      Gegründet von Tobias Stilz, Sven Städtler und David Streit

      🔜 Wir arbeiten ein einem Growth-Hub, mit dem sich Reichweiten-Methoden für Podcasts umsetzen, tracken und analysieren lassen.
      ✉️ Abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

      Gefördert durch das MIZ-Babelsberg

      © 2023 St. Audio   Impressum   Datenschutz

      No Result
      View All Result
      • Übersicht
      • Basics
      • Mehr Reichweite
      • Studio
        • Über uns
        • Leistungen
        • Newsletter
        • Mitgliedschaft
        • Format-Check
        • Produktionen
        • Jobs
        • Kontakt

      © 2023 St. Audio   Impressum   Datenschutz

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In