Wir hören nicht nur leidenschaftlich gerne Podcasts, sondern beschäftigen uns auch schon seit vielen Jahren mit dem Medium. Aber trotz wachsender Bekanntheit von diversen Leuchtturm-Formaten, bleibt bei uns immer das Gefühl hängen, dass der Großteil an Podcasts nichts von der wachsenden Zahl an Hörer*innen hat…
Kein Wunder: Laut einer Erhebung von Axios gehört man mit 1.000 Abrufen pro Folge schon zur Top 20% der meistgehörten Formate. Insgesamt! Alle anderen stecken so viel Energie in die Kreation ihres Podcasts, aber kommen nicht so recht an eine nennenswerte Audience. Eine kleine Reflektion kann dabei helfen den Gründen dafür auf die Schliche zu kommen.
Aus unserer fortlaufenden Recherche von Growth-Maßnahmen für Podcast-Formate sind sieben Goldene Regeln entstanden, die unabhängig von Branche und Zielgruppe immer stimmen. Hoffentlich inspirieren sie dich dazu, weiter an deinem Format zu arbeiten, dranzubleiben und zu wachsen!
Regel 1
Ein Podcast über alles ist ein Podcast über nichts.
Frag dich: Hat dein Format ein klares Profil?
Regel 2
Podcast-Hörer*innen hören Podcasts.
Frag dich: Wie kannst du es bei deinen begleitenden Maßnahmen umgehen auch Nicht-Hörer*innen konvertieren zu wollen?
Regel 3
Podcast werden schneller abonniert, aber selektiver gehört.
Frag dich: Gibst du deiner bestehenden Audience gute Gründe, immer wieder einzuschalten?
Regel 4
Nur wer Fragen stellt und Feedback einfordert, lernt die Bedürfnisse seiner Hörer*innen kennen.
Frag dich: Wann hast du das letzte Mal mit einem Hörer oder einer Hörerin über dein Format gesprochen?
Regel 5
Man sollte genauso viel Zeit und Liebe in den Aufbau der Audience investieren, wie in die Produktion.
Frag dich: Wie sieht das Verhältnis bei dir aus?
Regel 6
Jeder plötzliche Erfolg ist das Ergebnis konstanter Arbeit am Format.
Frag dich: Wie soll sich etwas am Status Quo verändern, wenn du nichts veränderst?
Regel 7
Eure zweiten 1.000 Hörer*innen erreicht ihr anders, als eure ersten.
Frag dich: Was kannst du als nächstes tun, wenn die ersten Wachstumskanäle ausgereizt sind?
Welches Learning hat sich für dich noch als goldrichtig herausgestellt? Schreib es uns in die Kommentare unter dem Artikel.
Wir lesen uns im 💯 Newsletter mit weiteren Learnings!