Seit August 2022 arbeiten wir am Medieninnovationszentrum Babelsberg an der Umsetzung von St. Audio als Growth-Hub für Podcasts. Und am 23.11.22 durfte David das Tool erstmals auf der Bühne der MIZ Role Model Session #11 präsentieren.
Im Video stellt er in zehn Minuten vor, wie Audioschaffende strukturiert angeleitet werden an der Reichweite ihrer Formate zu arbeiten – und welche Rolle unser selbstlernender Assistent dabei einnimmt. Wir teilen außerdem das erste Feedback aus dem laufenden Beta-Test der Plattform und wie unsere nächsten Schritte aussehen.
Anschließend beantwortet David in zehn Minuten die Fragen von der Feedbackgeberin Charlotte Voß (Audience Development Manager beim Deutschlandradio). Darin geht es unter anderem um die Markt- und Zukunftsaussichten der Plattform und ein mögliches Erfolgsversprechen an Podcaster*innen.
Los geht’s ab 28:30 Min. mit St. Audio:
Wenn du selbst mit einem Format an unserem kostenlosen Beta-Test teilnehmen möchtest, dann melde dich noch bis Ende 2022 mit einer E-Mail an [email protected] und erzähl uns kurz von deinem Podcast, sowie wie viel Zeit du in den ersten Monaten des neuens Jahres für Reichweiten-Experimente aufwenden kannst.

Foto: MIZ Babelsberg
Im Video siehst du, wie die Arbeit mit St. Audio losgeht (du gibst deine Wachstumsziele an), wie du Methoden filtern kannst und mit Experimenten die Wirksamkeit deiner Distribution überprüfst. Wir bereit alle Reichweitentipps mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf, so dass du zu jeder Zeit weißt, wie du ans Ziel gelangst.
Neben St. Audio stellen außerdem die Teams rund um Gencaster, Cultway und Media-Check ihre Zwischenergebnisse aus der Förderung im Media Founders Programm vor, die sich rund um die Themen Podcasts, Audio-Innovation und Fact-Checking bewegen.
Melde dich unbedingt auch für unseren ✏️ Grooowth-Newsletter an, um keine Updates rund um St. Audio zu verpassen.
Happy Podcasting!